
Psychotherapie, Paarberatung/ -therapie oder Coaching
Der Bedarf an psychologischer Lebensberatung ist individuell sehr verschieden: Nicht jeder braucht eine Psychotherapie, wünscht sich jedoch in schwierigen Phasen Unterstützung, Klärungshilfe oder Begleitung. Daher biete ich Ihnen für ein Kennenlernen zunächst ein Erstgespräch an, in dem Sie Ihr aktuelles Anliegen erläutern können und mehr über mich und meine Behandlungsmethoden erfahren.
Falls Sie sich für eine Beratung entscheiden, werden Beratungs- oder Therapieziele sowie Behandlungsmethoden gemeinsam besprochen und vereinbart, um so den Verlauf an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen und für Sie transparent zu halten.
Ziel ist es, die Beratung oder Therapie in einem alltagstauglichen Rahmen mit möglichst kurzem Umfang zu realisieren. Ein vertrauensvolles und offenes Gespräch ist Voraussetzung für den Erfolg; daher gehören für mich Einfühlungsvermögen und unvoreingenommenes Interesse sowie Wertschätzung Ihrer bisherigen Bewältigungs- und Lebensstrategien zu den Grundlagen einer positiven Zusammenarbeit. (Mehr Infos zum Ablauf einer Beratung und Häufige Fragen – Honorar)
Systemische Therapie - Was ist daran besonders?

Einen Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich in der Systemischen Therapie. Dieses psychotherapeutische Verfahren ist wissenschaftlich anerkannt und zielt besonders auf die Stärken und Möglichkeiten eines Menschen innerhalb seines bestehenden sozialen Systems, wie z. B. Familie, Partnerschaft oder Berufsleben.
Dabei geht es weniger darum, die Einzelteile eines Problems analytisch zu erfassen, als vielmehr darum, die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Gegebenheiten zu erkennen. So werden Gesamtzusammenhänge verstehbar, erfahrbar und veränderbar.
Dies ist einer der Gründe, warum diese Therapieform oft schon nach relativ kurzer Zeit Erfolge zeigt.
Vorteile der systemischen Psychotherapie
- Wissenschaftlich anerkanntes Verfahren
- Ziel- und lösungsorientierte Herangehensweise. Die Methodik macht sowohl die Problematik als auch die Lösung erfahrbar. Keine Fokussierung auf Störungs- oder Krankheitsbilder in der Vergangenheit, sondern Ausrichtung auf das Jetzt und Zukünftiges.
- Oft als Kurztherapie (weniger Sitzungen in längeren Abständen) angewendet: daher vergleichsweise kostengünstiger als andere psychotherapeutische Verfahren. Ablauf und Dauer.
- Kreative und wirkungsvolle Methoden – Humor und neue Sichtweisen.
Einzel-, Paar- und Familienberatung

Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers bildet einen weiteren wichtigen Baustein meiner therapeutischen und beraterischen Arbeit. Sie fließt oft in die systemische Arbeit mit ein und ist im Wesentlichen gekennzeichnet durch Kongruenz, empathisches Verstehen, Wertschätzung und Annahme.
Das Vorgehen ist nicht direktiv, sondern begleitend. Sie kennen ihr Leben am besten und sind Experte in eigener Sache. Aus diesem Grund tragen Sie die Lösung auch bereits in sich.
Es geht also darum, den Zugang zu Ihrer eigenen, momentan vielleicht verborgenen, inneren Kraft wieder herzustellen, bewusst zu machen und zu aktivieren – damit Sie wieder die Regie in Ihrem Leben übernehmen können.
Therapie und Beratungsangebote
Stress Management
Burnout und Erschöpfungszustände, Stressbelastung: beruflich und privat
Selbstwert-Themen, Zweifel, Entscheidungsschwierigkeiten
Hilfe bei Neuorientierung, Lebensumbrüchen (z.B. Trennung, Beruf, Midlife-Crisis, Menopause, Tauer)
Achtsamer Umgang mit sich selbst und dem individuellen Energie-Haushalt

Praxis für Psychotherapie (HeilprG),
Paarberatung & Coaching
Petra König
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische Therapeutin
Aldruper Brink 150
48268 Greven
Telefon: 025 71 – 99 29 188
Telefax: 025 71 – 99 29 178
Mobil: 0 170 – 78 96 380